Tabakgegner wollen Raucher darauf reduzieren, dass sie Süchtige sind, die sich selbst nur Schaden zufügen. Natürlich ist der Tabakkonsum nicht unbedenklich, es wird jedoch niemand dazu gezwungen und es geht eben nicht allein darum, dass man sich dieses Laster angeeignet hat und nun befriedigen muss, es geht auch um den Genuss dabei. So gibt es viele Tabake zum Zigaretten drehen und für die Tabakpfeife. Würde es nur um eine Suchtbefriedigung gehen, so müsste es doch nur einen Tabak gehen.
Es geht jedoch um Genuss und da jeder andere Vorlieben hat, gibt es leichten bis sehr starken Tabak mit unterschiedlichen Aromen oder Naturbelassen. Der Raucher tut gut daran, einfach mal mehrere Sorten zu testen und wenn er Tabakproben erhalten kann, dann geht dieses sogar kostenlos. Es wäre doch schade, eine ganze Packung zu erwerben, die einem dann nicht schmeckt und entsorgt werden muss.
Aber wenn beim Tabakhändler, im Onlineversand oder direkt bei den Herstellern Tabakproben erbeten werden, dann können auch exotische Sorten mal getestet werden, um sie möglicherweise danach zu erwerben. Da Tabakraucher häufig eine Sorte immer wieder kaufen, sind die Hersteller daran interessiert, dass die Verbraucher ihre Sorten durch Gratisproben testen, um diese gezielt anwerben zu können.
Wo gibt es Tabakproben?
Gerade bei Tabak und Alkohol können einfach nicht Proben einfach ausgelegt werden sowie das auch ansonsten meist nicht gemacht wird, da viele Verbraucher ganze Taschen voll mitnehmen und somit die gewünschten Käufe vermeiden. Gratisproben müssen demnach beim Einzelhändler erfragt werden. Häufig müssen aber für Tabakproben direkt die Hersteller angeschrieben werden. Es gibt auch Onlineshops, die ein paar Testproben in eine Bestellung dazu legen. Zudem betreiben viele Tabakhersteller im Internet Aktionen, in denen die Verbraucher sich Tabakproben bestellen können.
Hierbei ist es jedoch nicht so einfach, diese Aktionen zu finden. Gratisproben Portale sammeln die Aktionen und leiten einen weiter. So können immer wieder Werbeaktionen für Tabakprodukte genutzt werden. Natürlich werden Tabak- und Alkoholproben nur an Bürger ab 18 Jahren versendet sowie gerade diese Werbegeschenke nicht so öffentlich angeboten werden. Wenn man jedoch mal im Internet stöbert und ein paar Anfragen an Händler und Hersteller stellt, dann sollten sich schnell ein paar Tabakproben ergaunern lassen. Gerade exotische Tabake werden durch Gratisproben beworben, um an Bekanntheit zu gewinnen.
Häufig können solche Produkte dann nur online bestellt werden. Aber teils sind es diese exotischen Tabake, die einem richtig gefallen werden, die ein wirklicher Genuss für den Alltag sind!