Unter den vielen Produktproben kommt es vermehrt zu sogenannten Cashback-Aktionen, wo der Kauf mit der Rückabwicklung des Geldes belohnt wird. So kann es zum Beispiel vorkommen, dass man sich ein bestimmtes Produkt von einem Hersteller kaufen muss, um mittels Kassenbons dann das Geld wieder zurückzubekommen. Auch das gehört zu den sogenannten Produktproben, weil man nach Vorlage (meist hochzuladen) das Geld wieder zurück überwiesen bekommt, welches man für das jeweilige Produkt ausgegeben hat. Es ist unterschiedlich, welche Hersteller sich derzeit an den Cashback-Aktionen beteiligen, aber es gibt eigentlich fast jeden Monat eine großartige Auswahl an Aktionen, denen man sich als Produkttester gerne und vor allem jederzeit widmen kann. Man beachte jedoch immer, dass es einen gewissen Aktionszeitraum gibt, der eingehalten werden muss, um das Geld für die gekauften Produkte auch wirklich wieder bekommen zu können. Wer das berücksichtigt, der kann mit dieser Art der Produktproben nicht viel verkehrt machen.
Cashback-Aktionen und Produktproben passen hervorragend zusammen
Es könnte auch jeder Hersteller hingehen und ganz viele Produktproben in kleinerer Ausführung herstellen, die dann an den Mann und die Frau unter den Produkttestern gebracht werden. Doch das würde in vielen Fällen ein Mehraufwand bedeuten, sodass man mittels Cashback-Aktionen genau dieses Vorgehen vermeiden möchte. Denn die Produkte in größerer Ausführung sind ja ohnehin schon in der Herstellung sowie im Verkauf. Da eignet es sich doch umso besser, wenn man einfach auf gewisse Produkte jetzt eine Aktion startet und gewährleistet, dass mit Vorlage des Kassenbons, der meist online hochgeladen werden muss, das Geld wieder zurück überwiesen wird.
Allerdings nur, solange der jeweilige Aktionszeitraum auch gültig ist, sodass immer darauf zu achten ist, ab wann und bis wann die jeweilige Cashback-Aktion noch aktiv ist. Es kann so viele unterschiedliche Produkte treffen, sodass es sich immer als lohnend erweist, mal einen Blick auf die jeweiligen Aktionen zu riskieren. Folgende sind zum Beispiel regelmäßig dabei, und vielleicht ist da die eine oder andere Aktion dabei, die einen Produkttester interessiert.
- Süßigkeiten (auch Markenhersteller wie Ferrero)
- Tierfutter (häufig von Purina)
- Baby- und Kinderbedarf jeglicher Art
- Pasta Saucen (zum Beispiel von Barilla)
- Lebensmittel
Insbesondere unter den Lebensmitteln und Süßigkeiten finden sich zahlreiche solcher Cashback-Aktionen wieder, die man in jedem Fall berücksichtigen muss. Gerade namhafte Hersteller wie Barilla, Maggi & Co sind gerne inkludiert und geben mittels Geld-zurück-Garantien eine großartige Auswahl an Produktproben heraus. Allerdings ist auch bei dem tierischen Bedarf eine Vielzahl an Hersteller gegeben, die mit Cashback-Aktionen auf ihre Weise die Produktproben ermöglichen, die sie nicht separiert mit Probiergrößen noch herstellen.
Produktproben getarnt als Cashback-Aktionen sind gefragt
Auch unter den vielen Produkttestern sind diese genannten Cashback-Aktionen immer beliebter, wieso auch nicht! Schließlich bieten sie ein Produkt kostenfrei an, selbst wenn man dieses bereits kennt.
Da es eine ganze Vielfalt an solchen Aktionen fast schon monatlich geboten werden, lohnt sich der Blick auf die Cashback-Aktionen immer. Wir führen gerne die Vielfalt auf, die sich anbietet und helfen dabei, so sich den vielen Produktproben natürlich kostenlos zu widmen.