Unser Spezialgebiet mögen die kostenlosen Produktproben und Angebote sein, aber wir vergessen niemals, dass es auch um Eure Sicherheit beim Surfen gehen muss. Insbesondere das World Wide Web hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur unter uns User/-innen etablieren können, sondern auch unter Betrüger/-innen. Drum ist es umso wichtiger, alles erdenklich Mögliche gegen sie zu unternehmen und sich selbst bestmöglich zu schützen.
Da jedoch kostenpflichte Antivirenprogramme mitunter sehr teuer werden können, mussten wir uns einfach die kostenlosen Alternativen zu Herzen nehmen. In unserer kleinen Testreihe „kostenlose Antivirenprogramme“ führen wir also gerne die drei besten Programme für Euch auf, welche Euch trotz einer 100-prozentigen Ersparnis bestens online beim Surfen schützen.
Bester Schutz trotz 100 % Ersparnisse!
Bei unserem Blick hinter die Kulissen aller kostenfreien Antivirenprogramme war eines wichtig, es muss garantiert sein, dass Ihr sicher durch die Weiten des World Wide Webs surfen könnt. Dabei sollte das kostenlose Antivirenprogramm nicht viel schlechter sein als ein kostenpflichtiges und wenn möglich gar ebenbürtig gegenüber vielen kostenpflichtigen Antivirenprogrammen sein. Wir finden, dass unsere Top3 der kostenlosen Antivirenprogramme sich sehen lassen können und einige davon habt Ihr sicherlich schon genutzt!
Avast Free Antivirus – starker Schutz für Lau
Für uns ein absoluter Beweis dafür, dass kostenlose Antivirenprogramme kaum vom kostenpflichtigen Programm zu unterscheiden sind, ist Avast Free Antivirus! Ein Programm, welches seit vielen Jahren aktiv gegen Betrüger/-innen im Web vorgeht und Euch beim alltäglichen Surfen schützt. Das anspruchsvolle Design trügt keineswegs die Stimmung, Avast Free Antivirus ist kostenlos, aber deswegen, so dachte sich wohl der Herausgeber, muss am Design nicht gespart werden. Die simple Navigation des Antivirenprogramms ist ein weiterer Hingucker und Garant dafür, dass auch unerfahrene Internetuser/-innen mühelos mit dem Programm zurechtkommen werden. Von folgenden Besonderheiten profitiert Ihr noch, wenn Ihr auf das kostenlose Avast Free Antivirus zurückgreift.
- Hohe Virenerkennungsrate
- Leicht bedienbare Benutzeroberfläche
- Inklusive Browser-Cleanup-Modul
- Für Mac-Version und Android geeignet
- Regelmäßige Aktualisierungen
- Schutz vor Trojanern, Malware, Spyware & Co
- Geringe Fehlerquote
Ein kostenfreies Antivirenprogramm, welches Euch auf allen Ebenen einen herausragenden Schutz bietet, gibt es also doch, und zwar Avasts Free Antivirus, welches in jedem Fall kostenlos ist. Es ist schnell zu installieren und greift sofort hart durch, wenn es um die Erkennungsrate gegen Schädlinge und Schadensoftware auf dem Computer/Laptop geht. Solltet Ihr also noch unschlüssig sein, ob kostenfreie Antivirenprogramme hilfreich sind, habt Ihr hier den absoluten Testsieger gefunden!
AVG Free Antivirus ist der Virenschutz für 0,- Euro
Da wir uns nicht direkt entscheiden konnten, ob wir Avast Free Antivirus oder AVG Free Antivirus zum „Sieger“ küren, möchten wir verdeutlichen, dass beide kostenlosen Antivirenprogramme herausragende Arbeit leisten. Auch AVG Free Antivirus ist dem Avast Free Antivirenprogramm in nichts nachstehend und gar ebenbürtig, wenn Ihr uns fragt. Deswegen müssen wir an zweiter Stelle auf Augenhöhe dieses kostenfreie Antivirenprogramm erwähnen. Denn auch hier erfreut Euch auf Anhieb die benutzerfreundliche Oberfläche und Navigation, welche auf jedem Computer und Laptop mühelos ohne zeitliche Verzögerungen zu starten ist. Hinzukommend, dass die Funktionalität des Antivirenprogramms sehr gut ist, was natürlich auch die gesamte Performance von AVG Free Antivirus zu untermauern weiß, aber auch folgende Funktionen sind für Euch wichtig zu kennen.
- Keinen großen Einfluss auf das System
- Hohe Erkennungsrate gegen Trojaner, Spyware, Malware etc.
- Kaum Fehlermeldungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Integrierter Webschutz
Eine leicht zu bedienende Benutzeroberfläche gepaart mit einer hohen Virenerkennungsrate, was wollt Ihr da mehr? Geld sparen und da AVG Free Antivirus kostenlos ist, ist die Sache eindeutig. Neben dem Avast Free Antivirenprogramm seid Ihr hier auf ein ebenbürtiges Programm gegen Schadsoftware gestoßen, welches ganz klar kostenfrei zu Eurer Verfügung steht. Lediglich die ständige Werbung das kostenpflichtige Programm zu nutzen mit weiteren Zusätzen kann als etwas nervig empfunden werden.
Panda Free Antivirus – ein Antivirenprogramm auf dem Vormarsch
Mithilfe der kollektiven Intelligenz möchte sich Panda Free Antivirus etwas vom gängigen Virenprogramm abheben und bleibt für Euch dennoch kostenfrei. Hier wird mittels Cloud-Funktion eine erleichterte Installation garantiert und dennoch ein reger Austausch im Kampf gegen Schadsoftware geführt. Dadurch erkennt Panda Free Antivirus sicherlich mehr Viren, weil eine ständige Verbesserung automatisiert gegeben ist, denn auch Betrüger/-innen entwickeln ihre Viren weiter. Hierfür bedarf es dennoch um die 1/10 weniger an Speicherkapazität als gängige kostenlose Antivirenprogramme benötigen, sodass Ihr auch in dieser Hinsicht auf der sicheren Seite seid. Weitere Besonderheiten des kostenfreien Antivirenprogramms liegen derweil in folgenden Details.
- Großer Funktionsumfang
- Sehr gute Perfomance
- Leichte Handhabung
- Geringer Speicherplatz benötigt
- Kollektive Intelligenz
Damit dürfte klar sein, warum Panda Free Antivirus auch hier zu nennen es gleichwohl eine Online-Verbindung stets Voraussetzung ist. Ohne diese kann das kostenlose Antivirenprogramm nicht auf die jeweilige Cloud zurückgreifen, um so die Schädlingsmeldungen hervorzurufen. Das ist jedoch auch das einzige Manko an jener Performance, die sonst zu Strahlen scheint. Ein aufstrebendes Programm, dessen Zukunft wir gerne weiter begutachten und vor allem auch, weil es Euch kostenfrei zur Verfügung gestellt wird.
Kostenfreie Antivirenprogramme wissen zu überzeugen!
Alle aufgeführten kostenfreien Antivirenprogramme beweisen, dass es nicht immer das kostenpflichtige und ausgesprochen teure Alternativprogramm sein muss. Wenn Ihr die richtigen Stellschrauben stellt und einen direkten Vergleich der kostenlosen Antivirenprogramme vornehmt, dann werdet Ihr in jedem Fall fündig. Zukünftig sollten es Trojaner, Malware & Co schwierig haben, Eurem PC/Laptop zu schaden, denn diese kostenlosen Antivirenprogramme wissen, wie sie Euch schützen. Genau so gut wie Kostenpflichtige wissen sie ganz einfach, wie man von sich in den Fokus kämpft.